Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 10. November 2025

SWISSCOY KFOR

SWISSCOY’s mission in Kosovo is the largest of the Swiss Armed Forces’ peacekeeping operations to date. Since 1999, up to 215 soldiers have been deployed per contingent in support of NATO’s Kosovo Force (KFOR). These men and women support the KFOR in its mission to ensure a safe and secure environment and to maintain freedom of movement for everyone in Kosovo. SWISSCOY soldiers have a wide range of tasks and functions, including work­ing in liaison and monitoring teams, in the engineer branch or as staff officers in the regional commands or at KFOR HQ. SWISSCOY also provides health­care services, logistics support for road and air transport as well as support for the military police and explosive ordnance disposal team.

Die SWISSCOY in Kosovo ist das bislang grösste Engagement der Schweizer Armee im Rahmen der Friedensförderung. Seit 1999 stehen pro Kontingent bis zu 215 Armeeangehörige zugunsten der Kosovo Force (KFOR) im Dienst. Dabei unterstützen sie diese Mission bei ihren Aufträgen zur Sicherstellung eines sicheren und stabilen Umfelds (Safe and Secure Environment) sowie der Aufrechterhaltung der Bewegungsfreiheit für alle Menschen in Kosovo (Freedom of Movement).

Die SWISSCOY umfasst verschiedenste Elemente und Funktionen: Soldatinnen und Soldaten erfüllen unter anderem Aufgaben innerhalb von Liaison and Monitoring Teams (LMT), im Geniebereich oder als Stabsoffiziere auf Stufe der regionalen Kommandos sowie des Hauptquartiers der KFOR. Weiter erbringt die SWISSCOY Leistungen in der medizinischen Versorgung, in der Logistik bei Strassen- und Lufttransporten sowie zugunsten der Militärpolizei und Kampfmittelbeseitigung.

Stellenbeschreibungen

Bewerbung

Videos und News aus der SWISSCOY