UNO
Zugunsten der UNO stehen seit 1990 Schweizer Militärbeobachter in verschiedenen Gebieten im Einsatz. In internationalen Teams beobachten und rapportieren sie beispielsweise bei Ereignissen die gegen das Mandat der Mission verstossen. Ebenfalls patrouillieren sie im Einsatzgebiet, um sensitive Regionen zu überwachen und in Begegnungen mit einheimischen Personen relevante Informationen für die Beurteilung der Sicherheitslage zu erhalten. Um sich ein umfassendes Bild über die Situation vor Ort bilden zu können, führen sie zudem Gespräche mit Behörden und lokalen Streitkräften oder kontrollieren mit ihrem Team deren Truppen, Waffen und Munition auf Grundlage des Mandates.
Schweizer Armeeangehörige engagieren sich in verschiedenen Missionen auch als Stabsoffiziere. Sie übernehmen dabei herausfordernde Funktionen im Bereich der Lagebeurteilung, Operationen sowie in der Logistik oder Planung. Schweizer Militärbeobachter und Stabsoffiziere sind im Nahen Osten, in der Demokratischen Republik Kongo, im Südsudan, in Kaschmir und in der Westsahara im Einsatz.
Stellenbeschreibungen
-
UN Military Expert on Mission (UNTSO, UNMOGIP, MINURSO)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB -
Stabsoffiziere (MONUSCO, UNMISS, MINUSMA)
PDF, 1 Seite[n], 1 MB