Kopf des Tages: Thomas Pichlbauer
Wer sind die AdA am WEF und was machen sie bei ihren Einsätzen? Cuminaivel veröffentlicht regelmässig Stimmen aus der Truppe.
11.01.2023 | CUMINAIVEL | sa
Thomas Pichlbauer leitet die Werkstatt AMP in Chur und Mels. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem der Unterhalt von Militärfahrzeugen. Weiter sind Pichlbauer und sein Team während des Weltwirtschaftsforum (WEF) als Pannendienst unterwegs. «Wir haben bei uns insgesamt 18 Personen in verschiedenen Funktionen im Dienst. Dazu gehört auch ein Schadenexperte, der die Unfälle aufnimmt», erklärt der Werkstattchef.
Im Winter ist die Werkstatt zusätzlich für die Schneefräsen in der ganzen Ostschweiz und im Tessin zuständig. In diesen Regionen werden die Maschinen auf allen Waffenplätzen eingesetzt und können von eigenen Mechanikern vor Ort bedient werden. Die Werkstatt von Pichlbauer ist somit quasi auch ein fahrendes Service-Detachement.
Eine grosse Herausforderung stellt für Thomas Pichlbauer und sein Team, wenn der grosse Schnee kommt. «Die weisse Pracht hindert uns manchmal daran, in alle Standorte des Einsatzraums zu kommen. In solchen Fällen beschränken wir uns auf die Arbeiten in der Werkstatt hier in Chur und warten, bis die Strassen wieder einigermassen befahrbar sind», sagt Pichlbauer. Diese Situation ist im aktuellen WEF-Einsatz aber noch nicht vorgekommen, da die Schneemengen doch eher überblickbar sind. Aber wer weiss, was Frau Holle noch im Schilde führt…