Die Armeeabschaffungsinitiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) von 1989
Die Armeeabschaffungsinitiative von 1989 hatte entscheidende Auswirkungen auf das politische Denken über die Schweizer Armee. Sie steht seither unter einem ständigen Legitimationsdruck. Olivier Felber hat die Akten des Schweizerischen Sozialarchivs (Zürich) zur Volksinitiative ausgewertet und stellt in einem Überblick den Abstimmungskampf, die Ursachen für die hohe Zustimmung sowie die Folgen der Initiative dar.
01.07.2022 | Olivier Felber


-
Artikel lesen
Die Armeeabschaffungsinitiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) von 1989
PDF, 12 Seiten, 270 KB
Redaktionsnotiz
stratos ist die militärwissenschaftliche Zeitschrift der Armee. Sie richtet sich an ein Fachpublikum und an eine interessierte Öffentlichkeit und will relevante Themen zu Armee, Verteidigung, Sicherheit und Sicherheitspolitik zur Diskussion bringen. Sie erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und be steht daneben als digitale Plattform, auf welcher laufend neue Beiträge publiziert werden
www.armee.ch/stratos